Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Jeder kann Nachhaltigkeit integrieren. Für kurze Wege nutze ich mein Fahrrad und fahre ansonsten Hybrid. Ich beziehe ich meinen Strom bei Naturstrom. Die Gleichbehandlung meiner Mandanten (unabhängig von Herkunft und Einkommen) ist für mich selbstverständlich.
Meine Mandanten schätzen meine…
Nach meinem Abitur 1986 begann ich mit der Ausbildung zur Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
Einige Jahre später habe ich mein Diplom als Immobilienwirtin (VWA Freiburg) und mein Diplom als Sachverständige (DIA Freiburg) für die Bewertung von bebauten, unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten mit Auszeichnung bestanden und damit eine fundierte Ausbildung genossen.
Was haben sie davon:
Berufsverbände stellen durch ihre Weiterbildungsangebote und ihre Weiterbildungsverpflichtung sicher, dass das angeschlossene Mitglied stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und über aktuelles Know-how verfügt. Darüber hinaus hat ein Mitglied zur Aufnahme bestimmte grundlegende Mindeststandards zu erfüllen, wie zum Beispiel:
1.) fundierte Berufsausbildung,
2.) langjährige Berufserfahrung,
3.) Ausbildung zum Sachverständigen,
4.) Anerkennung und/oder Zertifizierung,
5.) Konstante Weiterbildung,
6.) Nachweis einer Berufs- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung,
7.) Ethik- bzw. Standesregeln müssen eingehalten werden.
Durch meine langjährige Tätigkeit und während meiner Ausbildungen habe ich ein sehr gutes Netzwerk. Dazu gehören:
Bauschadenssachverständige,
Schimmelexperten,
Hotelspezialisten,
Rechtsanwälte Immobilienrecht,
Steuerrecht, …
Notare,
revaluate AG,
Kuhbier-Immobilien (NRW)
Seit über 50 Jahren Vermietung, Verkauf, Immobiliengutachten
Kuhbier Immobilien KG
Wilhelmstraße 22
58511 Lüdenscheid
Tel 02351-180 980
Fax 02351)-80 982
www.kuhbier-immobilien.de
Ich unterstütze diesen Verein, weil Kinder unser höchstes Gut und unsere Zukunft sind. Biffy in Berlin liegt mir besonders am Herzen. Klicken Sie doch mal auf die Seite. Vielleicht haben Sie ja Lust sich persönlich oder wirtschaftlich zu engagieren:
Patenschaften für Berliner Kinder von Alleinerziehenden Eltern: „biffy Berlin e.V. bietet eine andere Möglichkeit, ein Kind individuell zu unterstützen. Engagierte Erwachsene treffen regelmäßig ein Kind für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Indem sie als Paten Zeit und Zuwendung schenken, fördern sie seine Entwicklung.“